2025 „Kröten in Not“ Komödie von Renè Freund, Rolle: Hedwig, Regie: Sebastian Goder, Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg

2024/2025 „Lear, Königin im Moor“ von Frank Düwel nach Shakspeare, Rolle: Königin Lear, Regie: Frank Düwel

2024/ 2025 „Ein Fuchs im Schnee unter einem alten Baum, der fällt“ von Peppa Camila Briones, Regie: Mira Seesemann, Rolle: Großmutter / im Rahmen des DRAMA-Festivals der Hochschule für Musik und Theater Hamburg/ Mai 2025 Lichthof-Theater Hamburg/ Vagantenbühe Berlin

https://mediathek.hfmt-hamburg.de/l2go/-/get/v/963
2017 „Jacobowsky und der Oberst“
von Franz Werfel Rolle: Die alte Dame aus Arras/Ginette/ Clairon Regie: Jürgen Woelffer Komödie Winterhuder Fährhaus/Theater am Kurfürstendamm


2014/2015 „Der schönste Tag im Jahr“von Nick Walsh (Genug ist nicht genug) Rolle: Hetti/ Regie: Jasper Brandis
Ohnsorg-Theater Hamburg
2012/2013 „Kalender Girls“von Tim Firth
Rolle Cora /Regie: Martin Woelffer
Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg
Tournee 2013/2014 Theater-Komödie Kurfürstendamm
2012 „Lütt Paris“ von Stefan Vögel (Die Herbstzeitlosen)
Rolle: Martha Joost/ Regie: Hans-Helge Ott
Ohnsorg-Theater Hamburg
2009 „Misery
von Simon Moore nach Stephen King
Für das Ohnsorg-Theater bearbeitet von Herma Koehn.
Rolle: Anni Wilke/ Regie: Klaus Engeroff,
Ohnsorg- Theater Hamburg
„Pegasus-Preis“ für das Ohnsorg-Theater mit besonderer Erwähnung dieser Inszenierung.
2008 „Der Fall Winslow“
von Terence Rattigan
Rolle: Violet, Regie: Volker Lechtenbrink
Ernst-Deutsch-Theater Hamburg
2004/2005/2006 „Die Zitronenjette“
von Paul Möhring / Nils Owe Krack
Rolle: Anna Reimers, Regie: Nils Owe Krack/ Kristina Rindfleisch
Hamburger Volkstheater GmbH
2004/2006 „Acht Frauen„
von Robert Thomas
Rolle: Madame Chanel, Regie: Frank Lorenz Engel
Altonaer Theater Hamburg
2004/2005 „Don Camillo und seine Herde“
von Gerold Theobaldt
Rolle: Desolina, Regie: Anatol Preissler
Düsseldorfer Tournee GmbH
2003/2004 „Gefährliche Liebschaften„
Szenen nach Choderlos de Laclos von Manfred Wekwerth
Rolle: Mme. De Volanges, Pyrmonter Theater GmbH
2003 „Katze im Sack“
von Georges Feydeau
Rolle: Amandine Landernau, Regie:
Altonaer Theater Hamburg
1968-2001 Ensemblemitglied des Ohnsorg-Theaters
1968 Theater für Kinder Hamburg
1966/1967 St. Pauil Theater Hamburg
1966 Operettenhaus Hamburg
Übersetzungen ins Plattdeutsche
Jungfer Julchen (Die Buhlschwester)
von Jakob Michael Heinrich Lenz
Karl Mahnke Verlag, Verden/Aller (Link zum Mahnke Verlag)
Allens oder nicks (Liebling ich bin da) / Mitübersetzer Karl Otto Ragotzky
Von Jack Popplewell
Karl Mahnke Verlag, Verden /Aller
Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche (Shirley Valentine)
Plattdeutsch und Norddeutsch
von Willy Russell
Litag Verlag, Bremen
Nabliebels (Midden)
Von Morna Regan
Litag Verlag, Bremen
Szenen, Dialoge und Monologe von Karl Valentin
Drei-Masken-Verlag, München
Regiearbeiten
Dat stahlen Glück
Von Hans Bunje, Ohnsorg-Theater
Valentinaden
Szenen, Dialoge und Monologe von Karl Valentin / Ohnsorg-Theater 2006
Ohnsorg-Theater
- 1967 „Strandräubers“ /Gerhard Bode
- 1968 „Leben in de Bood“ / Carl Budich
- 1969 „Landleben“ / Hans Henning Holm
- 1969 „Duppelt verspeelt“ / Hans Bunje
- 1969 „De politische Kannengeter“ / Paul Schurek nach Ludwig Holberg
- 1969 „Smuggelbröders“ / Gerhars Bode
- 1969 „Rumpelstilzchen“ / Robert Bürkner
- 1970 „Bloots een Veertelstünn“ / Hans Balzer
- 1970 „De Fall Hansen“ / Walter A. Kreye
- 1970 „Dat Verlegenheitskind“ / Jens P. Asmussen

- 1970 „Speel üm`t Hart“ / Ingeborg Andresen
- 1970 „Dornröschen“ / Robert Bürkner
- 1971 „Mien Mann de fohrt to See“ / Wilfried Wros
t
- 1971 „Nachtvagels“ / Heinrich Schmidt-Barrien
- 1971 „Jonny de Drütte“ / Konrad Hansen
- 1971 „Hoppla, nu kummt Hannes“ / Gerhard Schöttke
- 1972 „Lünken sünd ok Minschen“ / Hermann Homann
- 1972 „De Schrubber“ / Robert Eildermann
- 1972 „Danz üm de Kark“ / Heinrich Schmidt-Barrien
- 1973 „Brand-Stiftung“ / Günther Siegmund
- 1973 „Michel un Micaela“ / Hans Herzog
- 1973 „Spök in´ ´t Slott“ R.u.C.H. Feenstra (Hermann Quistorf)
- 1974 „Opa ward verköfft“ / Franz Streicher (Richard Ohnsorg)
- 1974 „Tratsch op de Trepp“ / Jens Exler

- 1974 „Eenstimmig“ / Hans Henning Holm
- 1974 „Klor Woter“ / Reinhad Reinke
- 1974 „Jeppe in´´´´ t Paradies“ /Paul Schurek nach Ludwig Holberg
- 1975 „Atschüß, Tante Emma“ / Hans Herzog (Gunther Siegmund)
- 1975 „Scheich Fiete“ / Jan Teuerkauff nach Walter Gättke
- 1975 „Papiergeld“ / Gerhard Schöttke
- 1975 „Tippelbröder“ / Hans Balzer
- 1975 „De kloke Anna“ /Paul Schurek
- 1976 „Petrus gifft Urlaub“ / Fritz Wempner
- 1976 „De Königin von Honolulu“ /Gorch Fock, Neufassung Günther Siegmund

- 1976 „Narrenspeegel“ / Hans Ehrke
- 1977 „Jungfer Eli un de Appelboom“ / Erich Hagemeister, Neufassung Eberhard Freudenberg
- 1977 “ Cowboys, Quiddjes und Matrosen“ / Günther Siegmund

- 1977 „Heiratsswindel“ /Edgar Bessen, Günter Handke
- 1977 „De Etappenhas“ / Karl Bunje
- 1978 „Un boben wohnt de Engels“ / Jens Exler
- 1978 „Oh Hannes, wat ´ n Geld“ / Karl-Heinz Kreienbaum
- 1978 „Hamburger Leiden“ / Julius Stinde
- 1978 „Mit Geföhl un Wellenslag“ / Konrad Hansen
- 1978 „De hilligen dree Könige“ / Felix Timmermans (Ivo Braak)
- 1979 „De politische Buck“ / Jens Exler
- 1979 „Vun den Fischer un sien Fru“ / Heinz Wunderlich (Heinz Busch)
- 1979 „Mannshand boben“ / Hans-Herbert Stoldt
- 1979 „Johnny sien Konzept“ /Ina Nicolai ( Karl Otto Ragotzky)
- 1980 „Twee Minschenkinner“ /Rudolf Beiswanger
- 1980 „De Firma dankt“ / Konrad Hansen
- 1980 „Een Froo för den Klabautermann“ / Christof Wehking
- 1980 „Bookstabeer mal MISSISSIPPI“ /Jack Popplewell (Inger Siebert-Karl Otto Ragotzky)

- 1981 „Dat Piratenstück“ / Friedrich Hans Schäfer
- 1981 „Twee Kisten Rum“ / Alma Rogge
- 1981 „Snieder Nörig“ / Paul Schurek
- 1982 „Op Düwels Schuvkar“ / Karl Bunje
- 1982 „De vergnögte Tankstell“ / Fritz Wempner

- 1982 „Smuggelbröder“ / Gerhard Bode

- 1982 „De Himmel is hoch“ / Dieter Bellmann
- 1983 „Gode Nacht, Froo Engel“ / Arthur Lovegrove (Jürgen Pooch)
- 1983 „Hein Godenwind, de Admirol von Moskitonien“ /Karl Otto Ragotzky nach Gorch Fock
- 1983 „Minsch sien mutt de Minsch“ / Günther Siegmund
- 1983 „Oh, düsse Öllern“ /Alfonso Paso (Jürgen Pooch)
- 1984 „Unkruut vergeiht nich“ / Fitzgerald Kusz (Ulf-Thomas Lesle)
- 1984 „Mien Mann de fohrt to See“ / Wilfried Wroost
- 1985 „Meister Anecker“ / August Lähn
- 1985 “ Jungfer Julchen“ ( Die Buhlschwester) / Jakob Michael Reinhold Lenz (Herma Koehn)
- 1985 „De ole Lier“ / Heinrich Schmidt-Barrien nach Shakespeare
- 1986 „De Killer vun Dudenbüttel“ / Hans Peter Renfranz (Konrad Hansen)
- 1986 „Kramer Kray“ / Hermann Boßdorf
- 1986 „Halfklook“ / Felix Mitterer (Heide Tietjen)
- 1986 „Froo Pieper leevt gefährlich“ / Jack Popplewell ( Jürgen Wölffer, Hans-Jürgen Ott)

- 1987 „Bahnmeester Dood“ / Hermann Boßdorf
- 1987 „Een Matjes singt nich mehr“ / Konrad Hansen
- 1988 “ Familie Schlapphoff“ / Jürgen Uter (Manfred Hinrichsen)
- 1988 „Dat Hörrohr“ / Karl Bunje
- 1988 „Unterehmen Arche Noah“ / Elke Heidenreich (Cyriacks-Nissen)
- 1989 „Een Mann is keen Mann“ / Dagmar Seifert (Jürgen Pooch)
- 1989 „Amaretto“ / Ingo Sax
- 1989 „Mien Vadder sien Söhn“ (Die spanische Fliege) / Arnold-Bach(Cyriacks-Nissen)
- 1990 „Froo Geesche Gottfried“ (Bremer Freiheit) / Reiner Werner Fassbinder (Mester-Römmer)
- 1990 „Stratenmusik“ / Paul Schurek
- Na sowatt!!! / Derek Benfield (Manfred Hinrichs)
- 1991 „Wenn Malmström kümmt“ / Kurt-Achim Köwecker (Manfred Hinrichs)
- 1991 „Pension Sünnschien“ / Karl Wittlinger (Cyriacks-Nissen)
- 1991 „Tulipantjes“ / Paul Schurek
- 1991 „Schneewißchen und Rosenrot“ / Wilfried Dziallas
- 1992 „Allens in´´ n Griff“ / Konrad Hansen
- 1992 “ Un fiert ward tohuus“ (Die Kleinbürgerhochzeit) / Bertold Brecht (Ivo Braak)
- 1992 „Martha Voss ward 106“ / Jean Sarment (Cyriacks-Nissen)
- 1993 „De Kortenleggersch“ / Wilfried Wroost nach Hedwig Lützow
- 1993 „Lang man düchtig to!“ / Dave Freeman (Bernhard Goltz)
- 1993 „Hartklabastern“ / Karl Wittlinger (Cyriacks-Nissen)
- 1993 „Aladin und die Wunderlampe“ / Hartmut Cyriacks, Wilfried Dziallas
- 1994 „Twüschen Himmel un Eer“ / Konrad Hansen
- 1994 “ Frauke Petersen oder die heilige Johanna der Einbauküche / Willy Russell (Herma Koehn)

- 1994 „Tippelbröder“ (De Döör na buten) / Hans Balzer
- 1995 „Mien Fründ Harvey“ /Mary Chase (Kay Carius, Hans Timmermann)
- 1995 „Rund um Kap Hoorn“ / Fritz Wempner
- 1996 „König Meier“ / Konrad Hansen
- 1996 „Na uns de Sintfloot“ / Konrad Hansen
- 1997 „Allens echt, Froo Sperling?“ / Horst Pillau nach Erwin Kreker (Jürgen Pooch)
- 1997 „Ruge Kerls un scharpe Wiewer“ (Wind in den Zweigen des Sassafras) / René de Obaldia (Manfred Brümmer)
- 1997 „In Luv un Lee die Liebe“ / Friedrich Lindemann (Wilfried Dziallas, Heinz Lanker)
- 1998 „De Schimmelrieder“ / Paul Barz nach Theodor Storm (Cyriacks-Nissen)
- 1999 „Opa ward verköfft“ / Franz streicher (Richard Ohnsorg)
- 1999 „Dat blaue Wunner“ / Theodor Schübel (Meike Meiners)
- 2000 „De letzte Willen“ / Fitzgerald Kusz (Rolf Petersen)

- 2000 „Schandaal in Rimini“ / Konrad Hansen
- 2001 „De gollen Anker“ / Marcel Pagnol (Hans-Jürgen Ott)
- 2002 „Jenny ehr Rezept“ / Horst Pillau (Manfred Hinrichs)
- 2002 „De Reis na Kapstadt“ / Theodor Schübel (Meike Meiners)
- 2003 „Een Fall för ´ t Himmelbett“ / Konrad Hansen
- 2009 „Froonslüüd sünd stark“ / Horst Pillau (Manfred Hinrichs)
- 2009 „Misery“ / Stephen King (Herma Koehn für das Ohnsorg-Theater)


- 2012 „Lütt Paris“ / Stefan Vögel (Rolf Petersen)

- 2014 „De schöönste Dag in´ t Jahr“ / Nick Walsh
- 2015 „Een Matjes singt nich mehr“ / Konrad Hansen





